COOKIE-RICHTLINIE
Die folgende Information über unsere Cookie-Richtlinie spiegelt das Engagement von Nutricel Lifestyle S.L. (nachfolgend “Nutricel”) als Verantwortlicher für die Verarbeitung wider, Cookies und ähnliche Technologien unter Wahrung des Rechts auf Privatsphäre jedes Nutzers unserer Dienste zu verwenden. In diesem Dokument erklären wir, wie wir Cookies und ähnliche Technologien während der Nutzung unserer Dienste verwenden.
1. Beschreibung von Cookies
Ein “Cookie” ist eine kleine Textdatei, die eine Website im Browser des Nutzers speichert, um die Navigation zu erleichtern und die Funktionalität des Internets sicherzustellen.
Cookies werden beispielsweise verwendet, um:
• Die Präferenzen des Nutzers auf der Website zu speichern (Sprache, verwendeter Browser).
• Das Surfverhalten zu analysieren, um die angebotenen Dienste zu verbessern.
• Den Inhalt der Website an die Bedürfnisse des Nutzers anzupassen.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
NACH DER VERWALTENDEN ENTITÄT:
• Erstanbieter-Cookies: Diese werden von unseren eigenen Servern oder Domains an Ihr Gerät gesendet und von uns verwaltet.
• Drittanbieter-Cookies: Diese werden von externen Servern oder Domains Dritter an Ihr Gerät gesendet (z. B. soziale Netzwerke oder externe Inhalte).
NACH IHRER DAUER:
• Sitzungscookies: Temporäre Cookies, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden.
• Permanente Cookies: Diese verbleiben für eine bestimmte Zeit auf dem Gerät.
3. Rechtliche Grundlage für die Verwendung von Cookies
Die Verwendung von strikt funktionalen Cookies basiert auf der Notwendigkeit, gesetzliche Verpflichtungen gemäß dem Gesetz 34/2002 über Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs zu erfüllen.
Cookies mit analytischen, werblichen und personalisierten Zwecken erfordern die Einwilligung des Nutzers, gemäß Artikel 6.1.a) der Verordnung (EU) 2017/679.
4. Aufbewahrungsdauer der Informationen
Die durch Cookies gesammelten Informationen werden so lange aufbewahrt, wie sie zur Bereitstellung des angeforderten Dienstes erforderlich sind, bis der Nutzer seine Einwilligung widerruft oder Widerspruch einlegt. Anschließend werden die Daten gesperrt und schließlich endgültig gelöscht.
Einige Cookies können jahrelang installiert bleiben, aber der Nutzer kann sie manuell in seinem Browser löschen.
5. Möglichkeiten zum Blockieren und Einschränken der Verwendung von Cookies
Die verwendeten Cookies ermöglichen keine direkte Identifizierung der Nutzer, und ihre Informationen sind vollständig anonym. Dennoch können Sie ihre Verwendung deaktivieren, indem Sie Ihren Browser entsprechend konfigurieren:
• Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/block-or-allow-cookies
• Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
• Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
• Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
Um analytische Cookies von Google zu blockieren, können Sie ein Browser-Add-on unter folgendem Link installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Der Nutzer kann außerdem jederzeit seine Einwilligungseinstellungen ändern.
6. Weitere Informationen
Für weitere Informationen über die Datenverarbeitung empfehlen wir den Besuch unserer Datenschutzerklärung.
Bei Fragen können Sie uns jederzeit unter info@nutricel.es kontaktieren.